Buch-Cover

Ist der Papst ein Betrüger?

Die Frage ist nicht polemisch gemeint. Sondern sie bringt eine Frage auf den Punkt, die sich viele Menschen stellen. 

Einerseits darf natürlich jeder glauben, was er möchte. Darin liegt kein Betrug. Andererseits wissen natürlich alle Priester, dass ihre Gebete und Segnungen wirkungslos sind. Trotzdem behaupten sie, es gebe eine Wirkung. Ist es also doch Betrug?

Man kann mit den Schultern zucken und sagen, es wäre alles eine Sache des Glaubens und ein Beweis sei nicht möglich. Aber das stimmt nur teilweise. Denn vieles lässt sich objektiv nachprüfen, wenn man sich die Mühe macht, den Dingen auf den Grund zu gehen.

Das ist die Idee des Buches: Jene Dinge zu prüfen, die sich objektiv prüfen lassen. Dieser klare Fokus auf das Beweisbare macht das Buch spannend, fair und interessant. Es ist mitreißend und unterhaltsam geschrieben und bekam bereits viele gute Kritiken.

Rezensionen

★★★★★

»Richtig gut!«

»Das Buch ist gut recherchiert, argumentativ „auf den Punkt“ und auch noch richtig witzig! Ein Lesegenuss!«

Amazon-Rezension von Georg Irmer vom Düsseldorfer Humanismus-Verband »DA! e.V.«
Jörn Dyck

Über den Autor

Jörn Dyck* ist seit über zwanzig Jahren erfolgreich als Publizist. Sein Publikum schätzt die gründliche Recherche und den unterhaltsamen Stil. Das vorliegende Buch zählt zu seinen erfolgreichsten Veröffentlichungen.

*Bevor Sie fragen: Auf »Schloss Dyck« in der Nähe von Mönchengladbach wurden einige TV-Serien gedreht.

Rezensionen

★★★★★

»Sehr klare und solide Argumentation. Absolut empfehlenswert!«

»Der Autor argumentiert sachlich, stets evidenzbasiert, auf das Wesentliche bezogen, in klarer Sprache.«

Amazon-Rezension von Dr. Andreas Edmüller, Privatdozent für Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, sowie Autor zahlreicher Fachbücher.

Zum Tode von Papst Benedikt

Benedikt Thron-sw.jpeg
Seine Kirche

Das Buch beschreibt und begründet, wie Benedikt seine Kirche sah. Welche Macht sie haben und was sie verkünden sollte.

Benedikt Bundestag-sw.jpeg
Seine Rede

Seine berühmte Rede im Bundestag erfordert Vorwissen. Das Buch erläutert, was sein Anliegen war.

Benedikt Bush-sw.jpeg
Seine Politik

Benedikt wollte politischen Einfluss. Das Buch zeigt, welche Briefe er den deutschen Abgeordneten schrieb.

Fast fünfhundert Seiten, vollgepackt mit vielen spannenden Informationen, Fakten und Argumenten.  

Über dreihundert Quellenangaben. Alles wird gut belegt und begründet mit seriösen und anerkannten Quellen.

Über hundert Fotos, Abbildungen, Grafiken und Tafeln machen das Buch anschaulich und kurzweilig.

Endlich wieder live!

3. Mai — Düsseldorf, Kunsthalle Grabbeplatz 4, 19 Uhr
Kommen Sie frühzeitig, es wird wie immer rappelvoll werden! :-)

Was Leser sagen

★★★★★

»Prädikat: Lesebefehl!«

Prof. Christian Schindelhauer, Professor für Informatik an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg und Herausgeber des größten deutschen Podcasts für Humanisten und Atheisten

Heute bestellt, morgen geliefert

Wir liefern sogar schneller als… Sie wissen schon ;-)

Kindle

Amazon Kindle

Gedrucktes Buch

Signiert

iBook

iPad

Impressum

Jörn Dyck Verlag
Reuterweg 89, 60323 Frankfurt (keine Besucheradresse)
Bildnachweis

Kontakt

Ausschließlich per Mail an:
[Hier klicken für Mail]
Infos für Presse und Medien